Vom Heizhaus zur Kunstikone am Fluss
Ort: Riesa
nächste Großstadt: Dresden (45 km), Leipzig (70 km)
Grundstücksgröße: 4.000 m²
Gebäudezahl: 2
Die historischen Mühlengebäude, eine Dampfmühle mit Mehlspeicher sowie die dazugehörigen Silos, sind bedeutende, denkmalgeschützte Industriegebäude aus der Zeit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. In den Jahren 1966-1969 wurde das Areal durch ein Heizhaus mit angeschlossenem Öllager erweitert, was die industrielle Nutzung der Anlage weiter verstärkte und das Ensemble ergänzte.
Das ehemalige Heizhaus, direkt an der Elbe gelegen, ist nun ein markantes Industriedenkmal. Seine Terrasse mit Elbblick und seine besondere Lage machen es zu einem Ort mit einzigartigem Charme. Ähnlich wie die berühmte Tate Modern in London wird auch dieses Gebäude durch den Verein saniert und für kulturelle Nutzung als Kunsthalle mit einer Elb-Terrasse umgestaltet.
In der Elbland Kunsthalle werden regelmäßig Ausstellungen gezeigt, die die Vielfalt zeitgenössischer Kunst widerspiegeln. Sie versteht sich als lebendiger Kulturraum und organisiert in Zusammenarbeit mit anderen Kulturvereinen und Institutionen zahlreiche Veranstaltungen. Ein Highlight war 2024 das ibug-Festival mit kreativen Kunstinstallationen. In 2025 startete erstmals das MUSiKATOR-Festival, das Musik, Kunst und interaktive Erlebnisse vereint und die Kunsthalle bereichert.
Die Elbland Kunsthalle ist durch enge Netzwerke mit der Stadtverwaltung und regionalen Unternehmen gut in die lokale Struktur integriert. Diese Verbindungen stärken ihre Rolle als kultureller und wirtschaftlicher Akteur vor Ort. Kooperationen mit Kunst- und Kultureinrichtungen fördern den Austausch und bereichern die Region. Auch ohne Mitgliedschaft in größeren Organisationen hat die Kunsthalle großes Potenzial, die regionale Kultur weiter zu fördern und überregional wahrgenommen zu werden.
Gründer:innen:
Dr. Steffen Klengel, Vorstandsmitglied
Anja Dietel, Vorstandsmitglied
Matthias Seifert, Vorstandsmitglied
Lage: Orts- oder Stadtkern
Infrastruktur
Denkmalschutz: Ja bzw. teilweise
Bewohner:innen/Größe: keine festen Bewohner:innen
Organisationsform: Verein
Adresse: Meißner Str. 25, 01589 Riesa
E-Mail: