Kulturwerkstätten JohannesHof e.V.

Vom alten Dorfgasthof zum lebendigen Kulturzentrum

Ort: Bockendorf

nächste Großstadt: Chemnitz (20 km)

Grundstücksgröße: 1.000 m²

 

www.kulturwerkstaetten-johanneshof.de/

Gestern

Der JohannesHof in Bockendorf, ein ehemaliger Dorfgasthof aus dem Jahr 1848, stand ab 1994 leer. Aufgrund des hohen Sanierungsbedarfs und der Lage in einem sozio-ökonomisch schwachen Gebiet konnte das Gebäude nicht verkauft werden. Die historischen Mauern verfielen, während die Möglichkeit einer Nutzung ausblieb.

Heute

2013 übernahm Dr. Ringo Grombe den JohannesHof von seinen Großeltern. 2015 gründete er den Kulturwerkstätten JohannesHof e.V. Seitdem wurde viel Geld in die Sanierung und die Förderung (sozio-)kultureller Aktivitäten investiert, um das Gebäude als kulturelles Zentrum zu revitalisieren.

Galerie


  • Kulturwerkstätten JohannesHof © zuckerimkaffee

  • Kulturwerkstätten JohannesHof © Nadine Berger

Aktueller Stand

Der JohannesHof bietet Kulturveranstaltungen für alle Generationen und Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Dazu gehören zum Beispiel Konzerte in gemütlicher Atmosphäre sowie Weiterbildungskurse und Projekte, die sich mit Themen wie dem demografischen Wandel und Nachhaltigkeit beschäftigen.

Der JohannesHof in Bockendorf ist nicht nur ein Ort der Kultur, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Bei der Sanierung wird großer Wert auf eine barrierearme Nutzung gelegt und das Gebäude energetisch auf den neuesten Stand gebracht – mit erneuerbaren Energien und guter Dämmung. Auch der Außenbereich ist nachhaltig gestaltet: Es gibt eine Radfahrstation mit Außenküche, Dusche und einer umweltfreundlichen Komposttoilette. Zudem stehen Stell- und Zeltplätze zur Verfügung und ein Garten lädt zur Nutzung ein.

Angebote

Bildung

  • Zukunftsseminare im Rahmen des Programms „Miteinander Reden” (bpb)
  • Symposien
  • Polit-Talks

Kultur

  • monatliche Folkkonzerte
  • Balfolk
  • Theater
  • Handysprechstunde für Senior:innen

Regionalbezug

Der JohannesHof ist tief in der Region verwurzelt und arbeitet eng mit anderen Kulturstätten sowie mehrere Schulen zusammen. Er versteht sich als Teil eines lebendigen Netzwerks. Ständig werden neue Verbindungen zu ähnlichen und ergänzenden Initiativen geknüpft, um die kulturelle Landschaft der Region zu verbessern. Nach dem Leitmotiv „Einen Kulturort braucht jedes Dorf“ ist der JohannesHof an Parallel- und Komplementangeboten in der Region interessiert, um die kulturelle Vielfalt in der Umgebung zu stärken.

Effekte

Zuzug: 1

Gewerbe: Stärkung von Handwerksfirmen und Kulturschaffenden durch Kultur- und Sanierungsarbeiten

Fakten

Gründer:innen:
Ringo Grombe

Lage: Orts- oder Stadtkern

Infrastruktur

Denkmalschutz: Ja bzw. teilweise

Bewohner:innen/Größe: wohnen in der Nähe

Organisationsform: Verein

Kontakt


Adresse: Hauptstr. 29, 09661 Bockendorf

E-Mail:


Ansprechpartner:innen

Kulturwerkstätten JohannesHof

Expert:innen-Tipps – Sonstiges: Angewandte Chemie, Nachwachsende Rohstoffe

(Pfeil nach links)