Gießer Hub Coworking

Vom leerstehenden Zweckbau zum lebendigen Kreativ- und Arbeitsort.

Ort: Chemnitz

Grundstücksgröße: 200 m²

Gebäudezahl: 1

 

www.jobswop.io/

Gestern

Das Gebäude wurde Anfang der 1990er Jahre errichtet und prägte zunächst durch seine Nutzung als Sparkassen-Filiale das Bild im Erdgeschoss. Im ersten Obergeschoss waren ärztliche Praxen untergebracht, während die darüberliegenden Etagen als Wohnraum dienten. In den Folgejahren durchlief der Standort mehrere Veränderungen: Eine Kampfsportschule, eine Physiotherapie-Praxis und ein Möbelgeschäft versuchten sich hier – allerdings konnte sich keine dieser Nutzungen dauerhaft etablieren. Trotz seiner zentralen Lage und soliden Bausubstanz blieb das Haus über lange Zeit unter seinen Möglichkeiten.

Heute

Anfang 2024 wurden die zuvor heruntergewirtschafteten Räume im ersten Obergeschoss mit Unterstützung der Kreativachse Chemnitz saniert und neu belebt. Zwei Einheiten wurden zu einer großzügigen Bürofläche zusammengeführt, in der heute das junge Unternehmen JobSwop.io ansässig ist. Ergänzend werden einzelne Büroräume und flexible Co-Working-Plätze angeboten. Ein Meetingraum schafft eine professionelle Arbeitsatmosphäre, während die offene Lounge Raum für Austausch und kleinere Veranstaltungen bietet.

Galerie


  • Eingangsbereich

  • Vorraum

  • Aufenthaltsbereich

  • Arbeitsplatz

  • Arbeitsplatz

  • Konferenzraum

Aktueller Stand

Die neu geschaffene Büroeinheit wird von den Mitarbeiter:innen von JobSwop.io genutzt und mit Leben gefüllt. Ergänzend stehen erste Co-Working-Plätze und Büroräume zur Verfügung, die ebenfalls durch das Team betreut werden. Ein modern ausgestatteter Meetingraum bietet Platz für Besprechungen und Workshops, während der offene Lounge-Bereich Raum für kleinere Veranstaltungen eröffnet. So hat sich der Standort bereits als fester Teil der lokalen Kreativszene etabliert.

Angebote

vor Ort

  • Co-Working
  • Seminare/Workshops/Retreat

Regionalbezug

Der Standort ist Teil der Kreativachse Chemnitz, die Innenstadt und Sonnenberg miteinander verbindet und einen wichtigen Beitrag zur Belebung des Quartiers leistet. Darüber hinaus besteht eine Mitgliedschaft im Impact Hub Leipzig, wodurch ein Anschluss an ein internationales Netzwerk sozialer und kreativer Akteur:innen gegeben ist. Als Teil von SINN – der Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen engagieren sich der Gießer Hub und die weiteren Angebote am Standort für eine gemeinwohlorientierte und regionale Entwicklung des Arbeitsmarktes.

Effekte

Jobs: 3 Vollzeitarbeitsplätze sowie mehrere Mini- und Studierendenjobs

Fakten

Gründer:innen:
Felix Nawroth, Gründer und CEO

Lage: Orts- oder Stadtkern

Infrastruktur

  • ÖPNV (komme hin & wieder zurück mehrfach am Tag)
  • Supermarkt in der Nähe

Denkmalschutz: Nein

Bewohner:innen/Größe: keine festen Bewohner:innen

Organisationsform: UG

Kontakt


Adresse: Gießerstraße 44, 09130 Chemnitz

E-Mail:


Ansprechpartner:innen

Felix Nawroth

(Pfeil nach links)