Kaserne Pirna

Vom Militärstützpunkt zum Kreativ-Hub

Ort: Pirna

nächste Großstadt: Dresden (20 km)

Grundstücksgröße: 4.000 m²

 

www.kaserne-pirna.de/

Gestern

Die ehemalige Kaserne in Pirna wurde im 19. Jahrhundert aus Sandstein erbaut und diente über viele Jahre militärischen Zwecken. Als Teil der preußischen Befestigungsanlagen war sie ein wichtiger Standort der Region. Mit der Zeit verlor das Gebäude jedoch seine militärische Bedeutung und stand leer, bevor es schließlich einer neuen Nutzung zugeführt wurde.

Heute

Heute ist die ehemalige Kaserne in Pirna ein lebendiger Ort für Kultur und Kreativität. Auf über 4000 m² entstehen seit 2019 verschiedene Räume für Kunst, Kultur und innovative Projekte. Das Zentrum bietet Platz für Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen, fördert die lokale Kreativwirtschaft und verbindet die Geschichte des Gebäudes mit modernen Nutzungskonzepten.

Galerie


  • Komplex45 Innenansicht ©Marc Engels

  • Veranstaltungssaal ©Natalia Grott-Mess

  • Innenbereich ©Natalia Grott-Mess

  • Holzrestauration ©Atelier Zalesky

  • Atelier ©Christop Hampel

Aktueller Stand

In der Kaserne Pirna wurde ein Großteil der Lagerflächen umfassend modernisiert, teils durch die Mieter:innen selbst, und in kreative Ateliers sowie vielseitige Veranstaltungsräume umgewandelt. Heute beherbergt das Gebäude eine bunte Mischung an Nutzer:innen aus der Kreativbranche: Kunstmaler:innen, eine Buchbinderei, eine Schriftsetzerin, eine Lithografin, ein Holzrestaurator, Fotograf:innen, ein Architekt, ein Musiker sowie eine Designerin und Veranstalter:innen. Diese Vielfalt an kreativen Köpfen sorgt für einen dynamischen Austausch und prägt das lebendige kulturelle Leben in der Kaserne, die sich zunehmend als Zentrum für Kunst und Handwerk etabliert.

Angebote

Bildung

  • Fortbildungen in den Bereichen:
    • Pflege
    • IT
    • Verwaltung
    • Workshops im Bereich Buch und originalgrafische Drucktechniken (durch verschiedene Werkstätten)

Kultur

  • Ausstellungen, Künstler:innen-Residenzen, Konzerte, Tanzabende
  • Workshops (Buchbinden, Handsatz mit Bleilettern, Lithografie)
  • jährlich Tag der offenen Tür
  • Europäische Tage des Kunsthandwerks
  • Pirnaer Adventskalender

Regionalbezug

Die Kaserne Pirna ist ein einzigartiger Kreativ-Hub in der Region, in dem sich eine Vielzahl von Kreativen aus den unterschiedlichsten Bereichen versammelt. Durch Veranstaltungen im KOMPLEX 45 und in den Ateliers entstehen Verbindungen zwischen lokalen, überregionalen und internationalen Akteur:innen. Das Ergebnis ist ein lebendiger Austausch, der neue Impulse in die Region bringt und die Vielfalt der Gesellschaft fördert.

Effekte

Zuzug: 10

Gewerbe:

  • Buchbinderei
  • Architekturbüro
  • Atelier
  • Musiker
  • Designbüro
  • Komplex45
  • Nnis Productions
  • Werkstatt für Bleisatz und Buchdruck
  • Lithografie-Werkstatt

Fakten

Gründer:innen:
Robin Mess, Eigentümer
Natalia Grott-Mess, Eigentümer

Lage: Randlage

Infrastruktur

Denkmalschutz: Ja bzw. teilweise

Bewohner:innen/Größe: Klein (1-10 Personen)

Organisationsform: UG

Kontakt


Adresse: Rottwerndorfer Str. 45K, 01796 Pirna

E-Mail:


Ansprechpartner:innen

Kaserne Pirna

(Pfeil nach links)