Vom landwirtschaftlichen Gebäude zum Kultur- und Begegnungszentrum
Ort: Glauchau OT Niederlungwitz
nächste Großstadt: Chemnitz (30 km)
Grundstücksgröße: 1.500 m²
Gebäudezahl: 2
Das Kulturhaus Klackx in Glauchau-Niederlungwitz war ursprünglich ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude, das vermutlich als Kuhstall diente.
Im Jahr 2021 entstand die Idee eines eigenen Vereinsheimes bzw. offenen Kulturhauses, um in der Region neue Impulse setzen zu können sowie einen kulturellen Treffpunkt zu ermöglichen
Die umfassenden Sanierungsarbeiten begannen im Jahr 2023. Heute bietet das moderne Kultur- und Begegnungszentrum Raum für kulturelle Veranstaltungen, Gemeinwesenarbeit und kreative Projekte wie ein Tonstudio, eine Holzwerkstatt und einen Makerhub. Das Haus dient als Ort der Demokratie und fördert den Austausch sowie die Vernetzung im ländlichen Raum.
Im Kulturhaus Klackx finden regelmäßig öffentliche Veranstaltungen statt, die von unterschiedlichen Akteur:innen organisiert werden – darunter Ausstellungen, offene Treffs und Konzerte. Die Kreativräume, wie die Holzwerkstatt, das Tonstudio und die Bibliothek, sind gut ausgestattet und werden intensiv genutzt. Zudem kann das Haus für private Feiern oder Firmen-Events gemietet werden. Gemeinschaftsprojekte, Kulturinitiativen und Demokratieprojekte sind zentrale Themen im Klackx und fließen in Planung und Umsetzung aller Projekte ein.
Im Kulturhaus Klackx ist der Blicklicht e.V. beheimatet, der sich seit einigen Jahren ehrenamtlich für kulturelle Veranstaltungen in der Region engagiert. Zudem bietet es Raum für zahlreiche lokale Gruppen, wie die Elternvereinigung „Special Kids“ und den Ortschaftsrat Niederlungwitz, sowie für Schulen, die die Kreativräume als außerschulische Lernorte nutzen. Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Glauchau wurde darüber hinaus eine neue „Dorfbibliothek” eingerichtet.
Zuzug: Die Region unterliegt einem starken demografischen Wandel. Das Projekt bietet das Potential eine Anlaufstelle für alle Generationen zu werden und jungen Menschen neue und spannende Angebote anbieten zu können.
Jobs: Durch die Kooperation mit einem gemeinnützigen Träger Schaffung einer (befristeten) Vollzeitstelle
Gewerbe: Durch die im Haus verankerten Kreativräume werden die Menschen mit modernen (Lasercutter, CNC-Fräse etc.) und traditionellen Werkzeugen wieder mehr für das Thema „Handwerk“ begeistert und entdecken ihre eigene kreative Stärke
Gründer:innen:
Tobias Winkler, Gründer und Immobilieninhaber
Tommy Kotzur, Gründer und Vereinsvorstand Blinklicht e.V.
Lage: Randlage
Infrastruktur
Denkmalschutz: Nein
Bewohner:innen/Größe: keine festen Bewohner:innen
Organisationsform: Verein
Adresse: Pappelstraße 3, 08371 Glauchau OT Niederlungwitz
E-Mail:
Kulturhaus Klackx T
Kulturhaus Klackx