Vom ehemaligen Landwirtschaftshof zum Ort der Begegnung
Ort: Nossen OT Starbach
nächste Großstadt: Dresden (37 km), Döbeln (15 km)
Grundstücksgröße: 4.000 m²
Gebäudezahl: 4
Der Vierseitenhof in Starbach wurde 1826 erbaut und war über viele Jahrzehnte ein aktiver Landwirtschaftsbetrieb. Bis 1990 wurde hier vor allem Kälberzucht betrieben und der Hof galt als wichtiger Arbeitgeber im Dorf. Nach der Wende kam der Betrieb zum Erliegen und die landwirtschaftlichen Flächen sowie die Gebäude standen über Jahrzehnte hinweg leer.
Heute ist der ehemalige Hof mit seinem 1400 m² großen Innenhof, Wiesenflächen und einem “Grünen Seminarraum” ein Kulturzentrum, das seit 2021 revitalisiert wird. Die leerstehenden Flächen bieten Raum für kreative Veranstaltungen und Begegnungen und ziehen Kunstschaffende sowie Tourist:innen an. Der Hof liegt verkehrsgünstig nahe der A14 und etabliert sich zunehmend als Treffpunkt für regionale und überregionale Initiativen.
Der VierseitenHof bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Möglichkeiten für Besucher:innen. Im Außenbereich laden Seminarflächen, ein Kneippweg, Weideniglus und weitläufige Wiesenflächen zum Entspannen und Mitmachen ein. Der Hof bietet außerdem Rückzugsorte, Ruheecken und Bänke, die zum Verweilen und Genießen der Natur einladen.
Der Verein organisiert regelmäßig Yoga-Kurse, Workshops, Konzerte regionaler und etablierter Künstler:innen, Kochkurse und Hoffeste. Ein besonderes Highlight ist die Sommerakademie sowie der samstägliche Open-Air-Kino-Abend. All diese Angebote machen den Hof zu einem lebendigen Ort der Begegnung und kreativen Entfaltung.
Die Veranstaltungen wie der Lesetag auf dem Land, die Sommerakademie und das Landventsspektakel stärken den kulturellen Zusammenhalt in der Region und schaffen neue Begegnungsräume für Anwohner:innen, Kunstschaffende und Gäste. Über Plattformen wie www.nossener-land.de wird das Kulturzentrum überregional sichtbar. So belebt der einst verlassene Hof nicht nur das Dorf, sondern fördert auch die kulturelle Identität des ländlichen Raums.
Jobs:
Gewerbe: regionale Erzeuger:innen von Lebensmitteln und Verarbeiter:innen regionaler Lebensmittel
Gründer:innen:
Anke Kirst, Vorstand
Katrin Nönnig, Vorstand
Lage: Orts- oder Stadtkern
Infrastruktur
Denkmalschutz: Nein
Bewohner:innen/Größe: Klein (1-10 Personen)
Organisationsform: Verein
Adresse: Rüsseinaer Str. 35, 01683 Nossen OT Starbach
E-Mail:
Expert:innen-Tipps – Sonstiges: Ayurveda Küche, Yoga, Trittsicher in die Zukunft